Die Demo-Version von MacStammbaum 9 ist voll funktionsfähig, außer dass keine Stammbäume gespeichert werden können, die Druckausgabe nicht verfügbar ist und CloudTree-Sync deaktiviert ist.
Um die Demo-Version zu deinstallieren, ziehen Sie diese auf den Papierkorb.
Große Anpassung der Benutzeroberfläche für macOS Big Su
18.08.2020
9.1.2
Große Diagramme werden nun verlässlich beim Webseiten-Export erstellt
Notizen in GEDCOM-Dateien werden nun korrekt sortiert
Die anfängliche Skalierung des Virtuellen Globus ist nun auf Retina-Bildschirm korrekt
Anpassungen bei der Verwaltung von LDS "Heilige Handlungen"
21.07.2020
9.1.1
Medien können nun aus Quellenzitaten heraus geöffnet werden
Quellenzitate werden nun korrekt auf exportierten Webseiten dargestellt
Personenbilder bleiben nun verlässlich beim Bearbeiten von Diagrammen erhalten
Lokalisierungsaktualisierungen
15.06.2020
9.1
Schwarz/Weiß-Bilder kolorieren
Verwandeln Sie alte Schwarz/Weiß-Fotos mittels Künstlicher Intelligenz in Farbfotos
Die Künstliche Intelligenz erkennt automatisch, dass Gras grün, der Himmel blau und Gesichter in Hauttönen eingefärbt werden
Besonders gut geeignet für Portraits, Landschaftsaufnahmen und Gruppenbilder bis 10 Personen
Bildverbesserung
Neue, auf Maschinellem Lernen aufbauende Funktion zum Verbessern von Bildern
Skaliert Bilder auf Wunsch auf die vierfache Größe, um detailreichere Bilder zu erzeugen
Entfernt Rauschen und Kompressionsartefakte
Besonders gut für eingescannte, alte Dokumente und Bilder in zu geringer Auflösung
Neue Bild-Bearbeiten-Funktionen
Stufenlose Rotation und einfaches Beschneiden von Fotografien und gescannten Dokumenten
Korrektur von Belichtung, Kontrast und Farbsättigung
Nicht-Destruktiv: Bei jeder Bearbeitung bleibt das Original komplett erhalten und kann jederzeit wiederhergestellt werden
Weitere Medien-Verbesserungen
Geschwindigkeit der Medien-Galerie und der Medien-Bearbeitungsfunktion deutlich erhöht
Stufenloser Zoom per Scrollrad oder Trackpad-Geste
Bilder werden nun beim Import besser benannt
Neue Berichte
Neuer Status-Report zeigt Informationen zum Stammbaum, zum Beispiel die Anzahl der Personen und Familien
Zeitlinien-Bericht stellt die Chronologie einer Person und engen Verwandten dar
Änderungshistorie-Bericht listet alle Änderungen an Ihrem Stammbaum auf
Heute-Bericht: Welche Ereignisse fanden am heutigen Datum in Ihrem Stammbaum statt?
LDS Heilige Handlung: Für Mitglieder der Kirche Jesu Christi werden hier alle reservierten oder gedruckten Heiligen Handlungen aufgelistet
Faktenliste: Zeigt alle eingetragenen Fakten und die zugewiesenen Werte in einer übersichtlichen Liste an
Weitere Neuigkeiten bei Berichten & Büchern
Die Ortsliste unterstützt nun das Einblenden von Orte-Bildern
Die Größe von Personenbildern kann nun eingestellt werden
Personenliste zeigt nun das Personenbild auf Wunsch in gesonderter Spalte
Neuer, minimalistischer Stil für Bücher eingefügt
Pro Bericht lässt sich nun festlegen, ob Informationen als Liste oder Tabelle dargestellt werden
Die Personenliste unterstützt nun Notizen, Etiketten und Referenznummern
Weitere Verbesserungen
Verbesserungen beim Bearbeiten von Ereignis- und Fakt-Arten
Fehlerbehebungen und aktualisierte Tempel-Liste bei Family Search
Webseiten-Export: Notizen werden nun besser dargestellt
Große Charts können nun als PDF exportiert werden, welche kompatibel zu Adobe Acrobat Reader sind
Plausibilitätswarnungen werten nun ungefähre Datumsangaben verlässlich aus
01.04.2020
9.0.12
Stabilität der CloudTree-Synchronisierung verbessert
Probleme bei der Kartendarstellung im Kartenbericht behoben
Stabilität bei Zusammenführen von großen Bäumen verbessert
Behandlung von eigenen Ereignis-Typen im Personenlisten-Bericht verbessert
Smart-Filter bei Aufgaben verhalten sich nun korrekt bei der Suche nach Text
Startproblem behoben, wenn die Standard-Netzwerkschnittstelle nicht vorhanden ist
Layout von Untersektionen in Berichten verbessert
Lokalisierungsverbesserungen
Französisches Handbuch hinzugefügt
24.10.2019
9.0.10
Fehlerbehebungen bei Quellenzitaten in Büchern
Privatsphäre-Einstellungen werden nun verlässlich im Verwandtschaftsbericht ausgewertet
Fehler bei der Darstellung von langen Notizen im Bearbeiten-Bereich behoben
Sortierung im Karten-Bericht verbessert
Fehlerbehebungen beim Web-Export
Bücher: Bei der Auswahl von Personen und Familien für ein Buch sind diese nun korrekt sortiert
Suche auf FamilySearch verbessert
Diverse Anpassungen für ein kommendes FamilySearch-Update
Fehler beim Bearbeiten von Familienereignis-Arten behoben
Fächeransicht: Nun werden auch Verwandtschaftsverhältnisse dargestellt, wenn Nachfahren als Fächerdiagramm angezeigt werden
Lokalisierungsverbesserungen
23.09.2019
9.0.9
Der Familienbericht zeigt nun die Beschreibung von Ereignissen an
Fehler in den Einstellungen des Familienberichtes behoben
Verbesserungen beim Verwandtschaftsbericht bezüglich der Anzeige von Stief- und Adoptionsverhältnissen
Fehler bei der Anzeige der Statistiken beim Web Export behoben
Performance beim Kopieren von Bäumen mittels AirDrop verbessert
Verbesserungen der Stabilität von CloudTree
Virtual Globe: Performance deutlich verbessert bei der Anzeige von vielen Orten
Anzeige von Fakten im Personenbericht verbessert
Lokalisierungsverbesserungen
02.09.2019
9.0.8
Der Nachfahrenbericht zeigt nun optional den Ort der Hochzeit an
Diverse Layout-Probleme im Fächerdiagramm behoben
Der Erzählbericht beinhaltet nun Scheidungsereignisse
Das Verteilungs– und Statistikdiagramm wertet nun die eingestellte Datumsspanne korrekt aus
In Diagrammen wie auch in Berichten wird das Alter nun in der eingestellten Sprache ausgegebenen anstatt in der Systemsprache
Ereignisliste im Personenbericht verbessert
Lokalisierungsverbesserungen
23.08.2019
9.0.7
Sortierung im Kartebericht funktioniert nun wie erwartet
Stabilität des Interaktiven Baums verbessert, wenn dieser in mehreren Fenstern verwendet wird
Der Familienbericht kann nun über AirDrop verlässlich geteilt werden
Fehler in den Einstellungen des Erzählberichtes korrigiert
Die Diashow arbeitet nun verlässlich
Suche verbessert
Beim GEDCOM-Import werden nun mehrfach referenzierte Notizen korrekt importiert
Beim GEDCOM-Import wird nun der Text von Quellenzitaten korrekt importiert
Fehler bei der Webrecherche behoben
Sortierung von Ereignissen in Diagrammen verbessert
21.08.2019
9.0.6
Stabilitätsverbesserungen beim Sync mit CloudTree
Sortierung der Quellenliste funktioniert nun korrekt
Das Exportieren und Entfernen von Teilbäumen funktioniert nun auch für sehr große Stammbäume
Die Sanduhrtafel und das Genogramm können nun mit nur einer Ahnen- oder Nachkommen-Generation angezeigt werden
Diagramme in Berichten werden nun korrekt beim PDF-Export ausgerichtet
Im Personen- und Familienbericht sind die Ereignisse nun korrekt sortiert
Im Personenbericht wird nun die Behörde und der Grund von Ereignissen angezeigt
19.08.2019
9.0.5
Bücher: Option hinzugefügt, um Untersektionen im Inhaltsverzeichnis auszublenden
Bücher: Option hinzugefügt, um Kapitelnummern auszublenden
Websuche: OpenArch.nl hinzugefügt
Datumsanzeige in Berichten verbessert
Die Beschreibung von Ereignissen kann nun im Fächerdiagramm ausgeblendet werden
Fehlerbehebungen für eine zukünftige macOS-Version
Fehler beim Export von Webseiten behoben
Die Ereignisliste kann nun wahlweise auch den Grund, Behörde oder Adresse von Ereignissen zeigen
13.08.2019
9.0.4
In der Medien-Bearbeiten-Sektion kann nun auch per Geste gezoomt werden
Ursache und Beschreibung von Ereignissen werden nun auch in Diagrammen im Karten-Stil angezeigt
Bearbeiten des Stammbaum-Diagramms verbessert
Stabilisierungsverbesserungen
11.08.2019
9.0.3
In Diagrammen kann nun auch die Ursache eines Ereignisses eingeblendet werden
Konfiguration des Familienberichts verbessert: Referenznummern können nun ausgeblendet werden, außerdem wurde das Layout verbessert
Verbesserungen beim Dunkel-Modus
Die Sanduhrtafel im Personenbericht zeigt nun die korrekte Anzahl an Generationen an
Fehler bei der Orientierung des Verwandtschaftsdiagramm behoben
Markierungen für lebende Personen werden nun verlässlich im Genogramm angezeigt
07.08.2019
9.0.2
Stammbäume von Vorversionen lassen sich nun verlässlich auf CloudTree löschen
Die darzustellenden Generationen beim Virtuellen Baum lassen sich nun festlegen
Layout der Fächeransicht verbessert
Der Ahnentafel-Bericht kann nun bis zu 100 Generationen darstellen
Die Beschreibung von Ereignissen lässt sich nun in Diagrammen ausblenden
05.08.2019
9.0.1
Fehler bei der Reihenfolge von Ortsnamens-Komponenten in Berichten behoben
Anpassungen der Benutzeroberfläche wird sich nun verlässlich gemerkt, wenn MacStammbaum neu gestartet wird
Lokalisierungsverbesserungen
30.07.2019
9.0
Neue Benutzeroberfläche
Moderner, übersichtlicher
Logischere Bedienung
Bessere Platzausnutzung in den Bearbeiten-Sektionen
Übersichtlichere Listendarstellung von Kindern in der Familien-Bearbeiten-Ansicht
Anpassbare Farbschemata der Kategorieauswahl
Komplett neue Diagramme
Erheblich schneller
Nutzen Mehrprozessor-Macs viel besser aus
Darstellung komplett über Grafikkarte
Unendlich viele Optionen zur Konfiguration
Viele Themen/Vorlagen zur Auswahl, wie Diagramme aussehen
Diagramm-Stile für reinen Text
Diagramm-Stil speziell für Schwarz-/Weiß-Druck
Besserer und effizienterer PDF-Export
Rastergrafik-Export als JPEG oder PNG, auch als mehrseitige Bitmap-Grafik
Mehr Farb-Optionen zur Einfärbung von Generationen usw.
Bessere Darstellung von Stief- und Adoptionsverhältnissen
Alter bei Ereignis anzeigbar
Verbesserte Personensuche innerhalb Diagramme
Neue Einfärboptionen für alle Charts: Erreichtes Alter und Geburtsjahr
Namensformate können für alle Diagramme gesondert festgelegt werden
Datumgsformate lassen sich nun genau festlegen und in verschiedene Längen darstellen (11.1.2014, 11. Januar 2014)
Neuer Diagramm-Bearbeiten-Modus (Mac)
Übersichtlicher
Alle Ereignisse, Fakten und Notizen bearbeitbar
Bessere Konfiguration von eingefügten Texten
Verbesserte einfügbare Pfeile und Linien: Mehr Konfigurationsmöglichkeiten und optionale Beschriftungen
Verbesserte Einstellmöglichkeiten zur Seitenverteilung
Undo/Redo
Neues Stammbaum-Diagramm
Viel bessere Ausrichtung und Übersichtlichkeit
Viel schnellerer Aufbau
Gruppen zur Übersichtlichkeit
Größere Anpassbarkeit
Neue Fächeransicht
Personenbilder
Erheblich mehr Themes
Mehr Konfigurationsoptionen
Zeigt auf Wunsch alle Personen- und Familienereignisse und Fakten an
Bessere Textdarstellung
Neue Stammtafel
Besseres Layout
Bis zu 100 Generationen
Bessere Statistik
Viel bessere Konfiguration was gezeigt wird
Genaue Konfiguration des Diagramm-Gitters
Optionale Zahlen an den einzelnen Datenpunkten
Erheblich schneller
Neue Statistik: Scheidungsmonat
Neue Statistik: Vornamen
Neue Statistik: Namenstitel
Neue Statistik: Alter bei Taufe
Neue Statistik: Alter bei Rente
Neue Statistik: Heiratsort, Heiratsland
Neue Statistik: Begräbnisort Bebgräbnisland
Neue Statistik: Taufjahr, Begräbnisjahr
Neue Statistik: Geschlechter
Option, als privat markierte Werte auszublenden
Neuer Distribution Chart
Kann nun neben Verteilung von Namen auch Verteilung von Geburtsort und Geburtsland wie auch Geschlechter zeigen
Neue Anzeige von allen Fakt-Arten über die Jahre hinweg
Neue Anzeige von Beruf und Krankheiten
Bessere Anpassbarkeit
Schönere Optik
Deutlich schnellere Generierung
Neue Doppelte Ahnentafel
Mehrere Ausrichtungsoptionen
Erheblich bessere Platzausnutzung und Lesbarkeit
Anzeige von Brüder und Schwestern der Ahnen
Besseres Ahnentafel-Diagramm
Neue Kompaktansicht
Bessere Darstellung von einzelnen Zweigen (kollidieren diese, werden sie mit mehr Abstand dargestellt)
Gruppen für Hauptperson und Partner auf Wunsch
Bis zu 100 Generationen
Optionale Anzeige von Brüdern und Schwestern in der Ahnentafel
Anzeige von Brüder und Schwestern der Ahnen
Bessere Sanduhrtafel
Erheblich bessere Platzausnutzung
Erweiterte Konfigurationsoptionen
Anzeige von Brüder und Schwestern der Ahnen
Bessere Zeitlinie
Erheblich mehr Optionen
Bessere Platzausnutzung
Zeigt Alter bei Ereignissen direkt auf dem Strahl an
Einfärbung nach Alter
Besseres Genogramm
Ausrichtung konfigurierbar
Bessere Darstellung von Ereignissen
Bessere Verbindungslinien
Bessere gespeicherte Diagramme
Übersichtlicher
Verbesserte Vorschaubilder
Komplett neue Berichte und Listen
Große Auswahl an verfügbaren Darstellungs-Vorlagen – von reinem Text bis zu grafisch anspruchsvoller Gestaltung
Sehr vielfältige Konfigurationsoptionen, um jeden Aspekt eines Berichtes oder einer Liste den eigenen Bedürfnissen anzupassen
Alle listenartigen Berichte und Listen als CSV-Datei (kompatibel zu Numbers und Excel) exportierbar
Alle Berichte als reine Textdatei oder RTF exportierbar
Mehrere Seiten nebeneinander darstellbar, um einen schnellen Überblick zu bekommen und große Bildschirme auszunutzen
Eingebettete Diagramme in Berichten lassen sich vollständig konfigurieren
Darstellung von Datumsangaben in unterschiedlichen Längen
Quellenzitate sind nun durch vielfältige Optionen anpassbar. Alle verfügbaren Daten einer Quelle können auf Wunsch im Zitat dargestellt werden
Drei Darstellungsoptionen für die Bildschirmdarstellung: Normale Seite, Seite ohne Umrüche und beliebig skalierbare Vollbild-Darstellung
Klicken Sie auf Berichtseinträge wie Personen, Bilder, Orte, Quellen oder Ereignisse, um diese direkt in der Bearbeiten-Ansicht zu öffnen
Neuer Bearbeiten-Modus für Berichte (Nur Mac)
Unterstützt nun Undo/Redo
Passen Sie jedes Wort und jede Farbe eines Berichtes an
Entfernen Sie ungewünschte Passagen eines Berichtes
Fügen Sie Anmerkungen, Texte, PDFs und Bilder hinzu wie auch zusätzliche Tabellenreihen
Textpassagen lassen sich einfach per Kopieren&Einfügen im oder aus dem Editor verwenden
Neue Personenliste
Freie Konfiguration was in welcher Spalte angezeigt wird
Vielfältige Sortier- und Gruppierungsoptionen
Verbesserter Personenbericht
Anpassbarer Überblick zu Beginn des Personenberichtes
Übersichtlichere Darstellung von Ahnen & Nachfahren
Legen Sie fest, wie groß Personenbilder eingeblendet werden
Zeigt auf Wunsch Personenreferenznummern wie GEDCOM ID oder die AFN-Nummer an
Verbesserter Familienbericht
Erheblich übersichtlichere Darstellung von Ereignissen & Fakten
Zeigt auf Wunsch alle Referenznummern an
Zusätzlich zur detaillierten Darstellung: Auf Wunsch beginnt der Familienbericht mit einem Überblick über die ausgewählte Familie
Verbesserter Nachfahrenbericht
Deutlich übersichtlichere Darstellung, besonders der Eltern
Hochzeitsdatum wie auch weitere Informationen zu den Eltern können auf Wunsch eingeblendet werden
Verbesserter Kartenbericht
Auf Wunsch werden nicht alle Ereignisse einer Person berücksichtigt
Ereignisse am gleichen Ort werden auf Wunsch zusammengefasst
Verbesserte Heiratsliste/Familienliste
Optionale Gruppierung nach Nachname des Mannes, der Frau oder des Hochzeitsortes
In den Einstellungen kann nun genau festgelegt werden, welche Spalten angezeigt werden
Verbesserte Ereignis-Liste
Gruppierung nach Jahren kann deaktiviert werden
Option, nur Ereignisse von noch lebenden Personen anzuzeigen
Verbesserte Orte-Liste
Option, nur Orte von Ereignissen von noch lebenden Personen anzuzeigen
Verbesserte Gruppierungsoptionen
Bessere Darstellung von Ereignissen
Verbesserter Jahrestag-Bericht
Zeigt auf Wunsch auch das Jubiläum eines Ereignisses an
Erweiterte Konfigurationsoptionen
Verbesserte Personenanalyse
Besser zugängliche Auswahl des Analysemodus
Verbesserte Darstellung der betreffenden Person
Verbesserte Quellenliste
Legen Sie fest, wie groß Bilder der Quelle dargestellt werden
Optionale Gruppierung nach Quellenarchiv
Verbesserter Aufgabenbericht
Übersicht, wie viele erledigte oder noch zu erledigenden Aufgaben sich im Stammbaum befinden
Überarbeitete Buch-Erstellung
Freie Konfigurierbarkeit von Schriftarten über das gesamte Buch hinweg
Stellen Sie alle verwendeten Schriftfarben für das gesamte Buch frei ein
Legen Sie fest, was genau auf der Titelseite Ihres Buches sichtbar ist
Fügen Sie auf Wunsch ein Titelbild und Familienwappen ein
Legen Sie die Randabstände der Buchseiten frei fest
Besseres Startfenster
Komplett neu gestaltet
Übersichtlicher
Sortierbar
Zu jeder Person können DNA-Informationen von allen gängigen Tests hinterlegt werden
Unterstützt werden Y-DNA, mtDNA und autosomale DNA
Zusätzlich können Medien (PDFs, Bilder usw) wie auch Notizen und Aufgaben zu jedem Test hinterlegt werden
Optional ist auch das Hinterlegen des ursprünglichen Datenmaterials (Raw-Werte der SNPs) möglich
Pro Person können beliebig viele DNA-Tests unterschiedlicher Hersteller und Art eingetragen werden
CloudTree
Kein Teilen-Limit mehr. Datenbanken jeglicher Größe können nun mit beliebig vielen MacStammbaum- und MobileFamilyTree-Nutzern geteilt werden (Version 9 erforderlich)
Schnelleres Einladen – keine minutenlange Wartezeit mehr, bis Teilnehmer hinzugefügt sind
Effizienterer Sync, besonders bei kleinen Änderungen vergeht nur ein Bruchteil einer Sekunde, bis diese übertragen sind
Datenbank
Bessere Einstellmöglichkeiten für Eltern-Kind-Beziehungen: Diese lassen sich nun gesondert zum Vater oder Mutter festlegen
Titel kann nun auch als weiterer Name eingetragen werden
Konfiguration, welche Bilder im Datei-Icon angezeigt werden sollen. Zusätzlich steht optional auch die Anzeige des Familienwappens bereit
Optional können bestimmte Bilder ausgeblendet werden und erscheinen dann nicht in Diagrammen oder im Interaktiven Baum
Zu Orten können nun alternative Namen eingegeben oder aus der Koordinatensuche übernommen werden
Unabhängig vom Geburtsdatum lässt sich nun die Geburtsreihenfolge von Kindern in Familien festlegen
Altersangaben werden nun im gesamten Programm als Komponenten anstatt als Fließkommazahl dargestellt (5j, 9m statt 5,6)
Autorinformationen und Familienwappen
Zu jedem Stammbaum können nun Informationen und Notizen zum Ersteller des Stammbaumes hinterlegt werden
Familienwappen des Autors können nun ebenfalls im Stammbaum hinterlegt werden
Informationen zum Autor und Familienwappen können in Diagrammen und Berichten optional eingeblendet werden
GEDCOM
Bessere Kompatibilität zu PEDI-Tags in Familien
Unterstützung für Submitter-Einträge
Neues Hilfesystem
In jeder Ansicht findet sich ein kleines Fragezeichen, welches direkt zu der Hilfssektion im mitgelieferten Handbuch springt