Logoist 5 wird exklusiv über den App Store vertrieben.
Auf dem Mac wird macOS 11 Big Sur, macOS 12 Monterey, macOS 13 Ventura, macOS 14 Sonoma oder macOS 15 Sequoia vorausgesetzt. Vollständig für die neuen M1-, M2- und M3-Macs optimiert. iOS 15, iOS 16, iOS 17 oder iOS 18 ist die Voraussetzung für die Nutzung auf iPad oder iPhone. Bitte beachten Sie die gesonderten Systemvoraussetzungen für VectorAI.
Das Wichtigste zuerst: Logoist 5 kann alles, was sie von einer modernen Vektor-App erwarten – nur einfacher und komfortabler. Logoist 5 ist eine moderne Mac- und iOS-App, speziell für macOS, iPadOS und iOS entwickelt und unterstützt jegliche Funktionalitäten eines Vektor-Zeichenprogramms: Pfade, Farbverläufe, vielseitige Textwerkzeuge, SVG-Import und -Export wie auch eine reichhaltige Formen- und Clip-Art-Bibliothek. Logoist 5 ist für eine Vielzahl an Projekten das Werkzeug der Wahl: Von Webseiten-Grafiken über Logos bis hin zu Postern, Einladungskarten, Visitenkarten und aufwendigen Illustrationen wird Logoist 5 ihr unverzichtbarer Begleiter.
Kernfunktionen von Logoist 5
Kombinieren Sie Vektor- und Bitmap-Grafiken für beeindruckende Effekte: Zum Beispiel für glänzende Oberflächen, Tiefenunschärfe und Bokeh-Effekte
Große mitgelieferte Clip-Art-Bibliothek: Über 3.000 Grafiken sind Bestandteil von Logoist
Nicht-destruktive Boole’sche Operationen: Aus einfachen Formen detaillierte, bearbeitbare Vektor-Grafiken erstellen
Stil-Vorlagen: Logoist bringt über 100 konfigurierbare Stil-Vorlagen mit
Innovative Gruppierungsfunktionen zur Strukturierung von größeren Projekten
Exportieren Sie Ihre Grafiken in viele Vektor- und Bild-Formate: Als PDF, SVG, EPS, PNG, HEIF, JPEG oder Photoshop PSD
Nutzen Sie mit VectorAI Künstliche Intelligenz, um Clip Arts und andere Vektor-Grafiken zu erzeugen
Importieren Sie SVG, PDF, PNG, JPEG oder HEIF in Ihre Projekte
Generatoren: Einfach Nähte, Zweige, Gras, Spitzen oder Risse zu allen Formen mit einem Klick hinzufügen
Stapel-Export: Mit einem Klick exportieren Sie Ihre Projekte in verschiedene Formate und Auflösungen – ideal für die Gestaltung von Grafiken für Webseiten oder Apps
1-2-3 Logo! Ein paar Klicks… und Dutzende vielfältige Logovorschläge entstehen, die Sie weiterverwenden können
LiveShape: Modellieren Sie komplexe Vektor-Pfade mit vielen innovativen Werkzeugen – inklusive Unterstützung für Grafiktabletts und den Apple Pencil
Farbverläufe, Muster, Buchstabenattribute und Pfade direkt auf der Arbeitsfläche für höchstmögliche Präzision bearbeiten
Pixel- und Vektorgrafiken kombinieren
Normalerweise gibt es Programme speziell für Vektorgrafiken und solche für Pixelgrafiken. Logoist beherrscht beides - und zwar im selben Dokument. Sie können damit Vektorgrafiken um pixelbasierte Effekte wie beispielsweise Weichzeichner, verschiedene Schattenarten oder Glüheffekte kombinieren. Auch weicher Glanz auf matten Oberflächen oder Tiefenunschärfe ist damit möglich. Dennoch exportiert Logoist Ihre Grafik weiterhin so, dass Vektor-Informationen beibehalten werden.
LiveShape – Malen mit Vektoren
Neuartig und innovativ sind die "LiveShapes". Zeichnen Sie freihand beliebige Formen, Logoist 5 wandelt selbst komplexe Designs intelligent in Pfade um. Der Algorithmus erkennt genau, wie die Formen zu schließen und zu behandeln sind, außerdem können Sie Ihre Zeichen-Werkzeuge beliebig anpassen oder die erstellten Ergebnisse ähnliche wie Knete in die gewünschte Form bringen. Natürlich lassen sich sämtliche weiteren Funktionen aus Logoist auf Ihre LiveShapes anwenden.
Artboards – ein Dokument, mehrere Arbeitsflächen
Mit Logoist 5 können Sie innerhalb eines Dokuments so viele Arbeitsflächen anlegen wie Sie wollen. Diese „Artboards“ dienen beispielsweise dazu, verschiedene Varianten Ihrer Grafik auszuprobieren und diese im Blick zu behalten. Sie sind sich unsicher, ob es die matte blaue oder die knallige rote Version sein soll? Der direkte Vergleich wird Ihnen helfen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Grafik auch für verschiedene Zwecke auszurichten – eine reduzierte Variante für den Briefkopf, eine große für das Poster, eine detailreiche für das Magazincover. Die Artboards sind frei anzuordnen, unterstützen Etiketten und automatisches Einrasten/Snapping, lassen sich auf Wunsch gemeinsam exportieren und sind voll in alle Logoist-Funktionen integriert.
Der beste Vectorizer
Der Vectorizer wandelt jegliche Grafik in ein auflösungsunabhängiges Vektorformat um. Kein anderes Programm bietet Ihnen so hohe Qualität, akkurate Umsetzung und detailreiche Darstellung. Die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich. Ob Sie ein winziges Logo importieren und dieses als hochauflösendes bzw. auflösungsunabhängiges Resultat exportieren oder ob Sie komplexe Grafiken vektorisieren, um diese dann weiterzubearbeiten – Logoist 5 bietet Ihnen leistungsfähige Werkzeuge, die Sie selbst in teuren Grafik-Suites nicht finden.
Der neue Analyse-Algorithmus aus Logoist 5 wurde mit hunderttausenden Bildern trainiert und leistet daher Unglaubliches: Logoist 5 kann sogar stark komprimierte, mit vielen jpeg-Artefakten oder Bildrauschen versehene Bilder retten und die Bildfehler automatisch entfernen. Importieren Sie dazu ein Bild, lassen Sie die neue Verbessern-Funktion zu Werke schreiten und staunen Sie, was Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen im Bereich der Bildbearbeitung leisten.
Bilder freistellen – Elemente ausschneiden
Sie möchten einzelne Bereiche eines Bildes freistellen, beispielsweise ein auf der Straße geparktes Auto, einen Heißluftballon auf der Wiese oder eine einzelne Person auf einem Gruppenfoto? Logoist 5 kann dies dank Künstlicher Intelligenz und Maschinenlernen nun leistungsfähiger und exakter als je zuvor. Logoist 5 setzt dazu auf Apples CoreML-Framework, um einzelne Bildbereiche zu erkennen, vom Hintergrund zu lösen und damit sehr präzise ausschneiden zu können.
Fokus-Modus: Volle Konzentration auf ein Element
Wenn Ihr Projekt immer weiter wächst und sich aus vielen einzelnen Bestandteilen zusammensetzt, dann hilft Ihnen der Fokus-Modus. Dieser blendet auf Wunsch alle Teile Ihrer Grafik aus und aktiviert nur eine einzelne Gruppe oder ein Objekt, sodass Sie sich komplett auf dieses Element konzentrieren können. Ohne Ablenkung durch andere Bestandteile Ihrer Grafik können Sie damit gezielt an einem einzelnen Element arbeiten.
1-2-3 Logo in 3…2…1!
So einfach kann Logo-Design sein: Geben Sie Ihren Namen, Ihre Initialen oder einen Slogan ein und Logoist zeigt Ihnen Dutzende Logovorschläge an. Diese lassen sich natürlich beliebig verfeinern, indem Sie beispielsweise Buchstaben durch Symbole oder typografische Effekte ersetzen und anschließend noch ein passendes Farbschema auswählen. Sie haben die volle Freiheit, wie Ihr fertiges Logo aussieht – denn natürlich können Sie den Logovorschlag wie gewohnt im Editor zur Perfektion bringen und alle Werkzeuge nutzen, die Ihnen Logoist bietet.
Export als SVG, PNG, PSD, HEIF/HEIC und vieles mehr
Ihre Grafik ist fertiggestellt? Dann exportieren Sie Ihre Ergebnisse entweder in pixel- oder vektorbasierte Formate. Unterstützt werden unter anderem PNG, JPG aber auch PDF, SVG und einige mehr. Benötigen Sie eine Grafik in verschiedenen Auflösungen, so nimmt Ihnen der Stapel-Export viel Arbeit ab, indem er mehrere Auflösungen und Formate gleichzeitig exportiert. Während des Exports sehen Sie genau, wie die fertige Datei anschließend aussieht. Egal ob Sie Grafiken fürs Web oder zum Druck vorbereiten, Logoist bietet Ihnen eine Vielzahl an Optionen.