Aktuelle Version: 5.2.1

Versionshistorie

Die Demo ist vollständig funktionsfähig, zeigt aber über allen Bildern ein Wasserzeichen an.
Demo für Mac herunterladen
Version 5.2.1
Logoist 5 wird exklusiv über den App Store vertrieben.

Auf dem Mac wird macOS 11 Big Sur, macOS 12 Monterey, macOS 13 Ventura, macOS 14 Sonoma, macOS 15 Sequoia oder macOS 26 Tahoe vorausgesetzt. Vollständig für die neuen M1-, M2-, M3- und M4-Macs optimiert. iOS 15, iOS 16, iOS 17, iOS 18 oder iOS 26 ist die Voraussetzung für die Nutzung auf iPad oder iPhone. Bitte beachten Sie die gesonderten Systemvoraussetzungen für VectorAI.
Logoist 5 kaufen
39,99 19,99 € im App Store
50% Rabatt - nur für kurze Zeit!
Einmal-Kauf enthält Mac-, iPhone- und iPad-Version

Logoist 5 Versionshistorie

08.10.2025
5.2.1
  • Fehler beim Auswählen von Arbeitsflächen beim Export von Bildern behoben
05.10.2025
5.2
  • Logoist Showroom
  • Zeigt Ihre Werke auf einer Vielzahl von 3D-Gegenständen in frei wählbaren Szenen, wie zum Beispiel auf einer Baseball-Kappe, Trinkflasche, einem Transporter, T-Shirt oder Tasse
  • Optimal zu Präsentationszwecken, wie eine Grafik, ein Logo oder ein Schriftzug in der Realität wirkt
  • Es stehen mehr als ein Dutzend Szenen zur Verfügung, in welchen Sie Gegenstände mit Ihrem Logo oder Werk präsentieren können
  • Legen Sie die Beleuchtung innerhalb von Szenen individuell fest, sodass diese zu Ihrem Werk passt
  • Gegenstände lassen sich individuell anpassen - zum Beispiel die Farbe und Größe
  • Ebenfalls lässt sich einstellen, wo und wie groß Ihr Logo auf dem Gegenstand dargestellt wird
  • Viele Grafik-Effekte, wie zum Beispiel Tiefen-Unschärfe, stehen zur Auswahl
  • Haben Sie mehrere Arbeitsflächen in Ihrem Logoist-Dokument, können Sie genau bestimmen, welche Arbeitsfläche auf welchem Gegenstand erscheint
  • Hierbei lässt sich optional der Hintergrund aus der Arbeitsfläche ausblenden
  • Haben Sie eine perfekte Szene im Logoist-Showroom gefunden, lässt sich diese natürlich als Bild sichern oder direkt verschicken
  •  
  • Neue Benutzeroberfläche für macOS 26 Tahoe, iOS 26 und iPadOS 26
  • Komplette Anpassung an Liquid Glass
  • Alle Ansichten, Fenster und Dialoge bezüglich der neuen Formensprache überarbeitet
  • Neues Programm-Icon aus Liquid Glass
  • Trotzdem weiterhin unter älteren Betriebssystemen lauffähig
  •  
  • Weiteres
  • Unterstützung für Blocksatz bei Text-Objekten
  • Verbesserte Performance beim Verschieben von Elementen auf dem Canvas
  • Bessere Darstellung von SVGs beim Exportieren
11.12.2023
5.1.2
  • Fehlerbehebungen und Verbesserungen bezüglich VectorAI
07.12.2023
5.1.1
  • Fehlerbehebungen
05.12.2023
5.1
  • VectorAI zeichnet für Sie!
  • Erstellen Sie auflösungsunabhängige Vektorgrafiken
  • Wählen Sie aus verschiedenen Stilen
  • Verarbeitung direkt auf dem Gerät, die Daten gehen nicht an externe Server
  • Bearbeiten Sie die entstandenen Grafiken direkt in Logoist weiter oder exportieren Sie die Bilder für andere Apps
  • Mindestens erforderlich: iPhone 12, iPad Air (5. Gen), iPad (10. Gen), iPad Pro (5. Gen bzw. 4.Gen. bei 12,9"), iPad mini (6.Gen)
16.10.2023
5.0.2
  • Verbesserte Font-Auswahl
  • Fehler beim Verwenden der Bildverbesserungsfunktion behoben
  • Lokalisierungsverbesserung
10.10.2023
5.0.1
  • Export von Artboards verbessert
  • Fehler beim Hinzufügen von Effekten und Filtern korrigiert
  • Lokalisierungsverbesserungen
04.10.2023
5.0
  • Logoist für iPad und iPhone
  • Logoist 5 steht nun, neben der Mac-Version, auch für iPad und iPhone bereit – im Kaufpreis enthalten
  • Die iPad- und iPhone-Version bringen eine komplett eigene, auf Mobilgeräte angepasste Benutzeroberfläche mit, welche perfekt mit iPadOS und iOS harmoniert
  • Logoist 5 für iPad/iPhone bringt den fast vollständigen Funktionsumfang der Mac-Version mit – es handelt sich um eine vollwertige Vektor-Design-App
  • Dokumente sind zwischen der Mac- und iPhone-/iPad-Version vollständig kompatibel
  • Synchronisieren Sie erstellte Dokumente zwischen Ihren Apple-Geräten über iCloud Drive
  • Unterstützung von mehreren Fenstern/geöffneten Dokumenten auf iPadOS – inklusive Stage Manager
  •  
  • Apple Pencil auf dem iPad
  • Der Apple Pencil der ersten und zweiten Generation wird vollständig unterstützt
  • Druckstärke, Neigung und Drehung werden bei der Nutzung von LiveShape ausgewertet, um eindrucksvolle Kalligrafie-Effekte zu erzeugen
  • Vollständige Unterstützung der „Schweben“-Funktion des Apple Pencil 2 bei Verwendung eines kompatiblen iPads
  • Die gesamte Nutzeroberfläche lässt sich mit dem Apple Pencil bedienen – es ist kein Wechsel zwischen Stift und Finger erforderlich
  •  
  • LiveShape – Malen mit Vektoren
  • Freihand-Zeichnen mit Apple Pencil, Finger, Trackpad oder Maus
  • Viele Konfigurationsmöglichkeiten bezüglich des Malwerkzeugs – beispielsweise Kalligrafie-Stift
  • Erzeugt zum Druck geeignete und bearbeitbare Vektorgrafiken und Pfade – keine trivialen Pixelgrafiken
  • Viele Werkzeuge zum Anpassen und Verformen des gemalten Pfades – modellieren Sie Pfade wie Knete
  • Unterstützung von mehreren Zeichen-Ebenen, welche sich wahlweise ausblenden lassen
  • Verwendet Druckstärke, Neigung und Drehung des Apple Pencil 2, um das Malwerkzeug anzupassen
  •  
  • Geteilte Stile
  • Objektstile sind nun nicht mehr auf einzelne Objekte beschränkt
  • Wenden Sie einen geteilten Stil gleichzeitig auf mehrere Objekte an, welche daraufhin die gleichen Füllstile, Ränder und Effekte verwenden
  • Bei Änderung eines geteilten Stils ändert sich automatisch alle zugewiesenen Objekte
  • Sehr praktisch, wenn in einem Dokument viele Objekte gleichen Stils vorkommen – und diese angepasst werden müssen
  •  
  • Unterstützung von SideCar und Grafik-Tablets
  • Wird Logoist 5 für Mac auf einem iPad mittels Sidecar angezeigt, unterstützt LiveShape das Zeichnen mit Drucksensitivität über Apple Pencil
  • Logoist 5 für Mac unterstützt Drucksensitivität, Neigung und Drehung von kompatiblen Grafik-Tablets
  •  
  • Grafische Oberfläche
  • Komplett neu gestaltetes und übersichtlicheres Startfenster
  • Deutlich verbesserte Anfasser auf der Arbeitsfläche, welche nun in sinnvollen Fällen beim Bearbeiten ausgeblendet werden
  • Verbesserte Darstellung im Dunkel-Modus
  • Hervorhebungsfarbe orientiert sich nun an der macOS-Einstellung
  •  
  • Deutlich verbessertes Text-Bearbeiten
  • Einzelne Buchstaben lassen sich nun über eine Liste auswählen
  • Verzerrung einzelner Buchstaben in einem Text
  • Über- und Unterfüllung einzelner Buchstaben einstellbar
  • Vergrößerung und Verkleinerung einzelner Buchstaben direkt über Anfasser auf der Arbeitsfläche
  • Positionierung nun durch Ziehen an einzelnen Buchstaben möglich
  • Schriftart-Auswahl öffnet sich nun in einem gesonderten Bereich, um mehr Schriften übersichtlich darzustellen
  • Text kann nun direkt auf der Arbeitsfläche statt nur über den Inspektor eingegeben werden
  •  
  • Objekt mit anderen Objekten füllen
  • Neuer Füll- und Rand-Filter, welcher das Verteilen eingebetteter Dokumente erlaubt
  • Verteilen Sie beispielsweise Sterne um den Rand eines Textes oder füllen Sie ein Objekt mit Kopien eines anderen Objektes
  • Für eindrucksvolle Effekte lässt sich der Farbmischmodus einstellen, mit welchem die Objektkopien dargestellt werden
  •  
  • Große Performance-Verbesserungen
  • Je nach eingesetztem Mac um 10 bis 50 Prozent gesteigerte Geschwindigkeit
  • Besonders für Macs mit Apple M-Chip optimiert
  • Performance bei booleschen Operationen deutlich gesteigert
  •  
  • Verbesserte Farbauswahl
  • Auf dem Farbrad werden nun bereits verwendete Farben angezeigt und stehen sofort zur Auswahl bereit
  • Bewegt man den Mauszeiger dicht an eine bereits verwendete Farbe auf dem Farbrad, wird diese automatisch ausgewählt
  • Deutlich verbesserte Darstellung beim Bearbeiten von Farbverläufen auf dem Canvas
  • Bessere Platzausnutzung bei der Farbauswahl
  •  
  • Farbvorschläge
  • Logoist 5 zeigt automatisch Farbvorschläge für eine ausgewählte Farbe an
  • Dabei stehen Komplementärfarben, diverse Farb- und Sättigungsverschiebungen, Tief-, Mittel- und helle Töne zur Auswahl bereit
  •  
  • Filter an Objekten ausrichten
  • In Logoist 5 lassen sich Filter optional an der Objektorientierung ausrichten
  • Dreht man beispielsweise ein Objekt, dreht sich auf Wunsch auch der angewandte Farbverlauf mit
  • Besonders praktisch bei der Nutzung von eingebetteten Dokumenten oder Objektinstanzen
  •  
  • Verzerrer
  • Neuer Freiform-Verzerrer erlaubt das freie Verformen eines Objektes oder Objektgruppe mittels vier Anfasser
  •  
  • Sonstiges
  • Das Einfügen von Stilen funktioniert nun auch, wenn mehrere Objekte gleichzeitig ausgewählt sind
  • Darstellung von Hilfslinien auf der Arbeitsfläche verbessert
  • Filter-Vorschlags-Labor unterstützt nun auch Linsen-Effekt-Objekte
  • Wendet man Filter auf Objekte an, orientiert sich deren Größe besser an den Objekten
  • Die Darstellung von Farbverläufen ist nun auf kleinen Objekten erheblich präziser bei hohen Zoomstufen