Die Demo-Version von MacStammbaum 11 ist voll funktionsfähig, außer dass keine Stammbäume gespeichert werden können, die Druckausgabe nicht verfügbar ist und CloudTree-Sync deaktiviert ist.
MacStammbaum 11 wird exklusiv über den Mac App Store vertrieben.
Vorausgesetzt wird macOS 12 Monterey, macOS 13 Ventura, macOS 14 Sonoma oder macOS 15 Sequoia. Vollständig für die neuen M1-, M2-, M3-M4-Macs optimiert.
Ob Sie sich nur das Ergebnis Ihrer Ahnenforschung ansehen und durch Ihren Baum navigieren oder direkt Personen bearbeiten und hinzufügen wollen - der Interaktive Stammbaum ist Ihr perfekter Anlaufpunkt. Sehen Sie auf einen Blick bis zu acht Generationen samt Geschwistern, wählen Sie verschiedene Blickwinkel, zeigen Sie auf Wunsch direkt Personen von FamilySearch an, laden diese herunter oder ergänzen Sie Informationen zu den angezeigten Personen. Der Interaktive Stammbaum aus MacStammbaum 11 ist Ihr unverzichtbarer Wegbegleiter bei der Erforschung Ihrer Familiengeschichte.
Orte – neu gedacht und richtig gemacht
Es klingt nach einer der grundlegendsten Informationen überhaupt, Orte zu Ereignissen und Personen zu erfassen – und doch ist MacStammbaum 11 das erste Programm überhaupt, das die Realität (und Vergangenheit) richtig abbilden kann. Die komplett neuentwickelte Orteverwaltung erlaubt es Ihnen, nicht nur Städte, sondern alle relevanten und markanten Ortsangaben (Friedhof, Standesamt, Park) direkt nachzuschlagen und festzuhalten. Multilinguale wie auch historische Namen, Sehenswürdigkeiten oder wichtige Plätze sind nur einige Beispiele für den vielfältigen Informationsschatz, den unsere eigene Datenbank bereitstellt. Damit nicht genug, erfüllt die neue Ortefunktion auch noch eine ganz wesentliche neue Funktion: Egal wie viele administrative Ebenen ein Land hat, über eine Vielzahl an Vorlagen können Sie genau auswählen, wie Ihre Ortsangaben eingeteilt werden sollen. Damit wird endlich jedes Land unterstützt, ganz ungeachtet ob es dort Bezirke und Bundesländer, Countys und Regions oder Departements gibt.
Diagramme – Ihr Stammbaum zum Anschauen
Nutzen Sie die optisch beeindruckenden Diagramme und Ansichten, um aussagekräftige Darstellungen zu erzeugen. Ganz gleich, ob Sie Ihre direkten Verwandtschaftsverhältnisse visualisieren wollen oder einen Blick auf Ihren kompletten Stammbaum werfen möchten, MacStammbaum 11 bietet Ihnen ein passendes Werkzeug und die leistungsfähigsten sowie optisch eindrucksvollsten Diagramme aller Zeiten. Alle Ansichten werden sofort und ohne Verzögerung aufgebaut, sodass Sie sich ganz bequem durch Ihre persönliche Geschichte bewegen können.
Einige Beispiele der in MacStammbaum verfügbaren Diagramme sind Sanduhr-Tafel, Ahnentafel, Zeitlinie, Doppelte Ahnentafel, Statistik, Namensverteilung (nach Vor- und Nachnamen), Statistikkarten (basierend auf Apple Maps), Fächeransicht, Verwandtschaftsdiagramm, Genogramm oder der Globus.
Berichte – Ihr Stammbaum zum Lesen
Lassen Sie sich alle wichtigen Informationen zu Personen oder Familien kompakt und elegant anzeigen. Umfangreiche Optionen zur Formatierung Ihrer Berichte, Einbindung von Bildern und grafischen Schautafeln, sowie Druck- und Exportfunktionen geben Ihnen die größtmögliche Flexibilität, um zum Beispiel auf einem Familientreffen Verwandte sowohl im Detail, als auch im großen Kontext zu präsentieren.
Wählen Sie zwischen Personenbericht, Familienbericht, Verwandtschaftsbericht, Erzählbericht, Orteliste, Ereignisseliste, Besonderheitenbericht, Personenanalyse, Jahrestage, Personenlisten, Heiratslisten, Plausibilitätsbericht, Quellenliste, Aufgabenliste, Kartenbericht, Nachfahrenbericht, Heute-Bericht, Statusbericht, Zeitlinienbericht, Heiratsliste und mehr. Alle Berichte lassen sich nach Belieben gestalten, verzieren oder mit Wappen versehen. Perfekt für Verwandte aus einem anderen Sprachraum: Sämtliche Berichte können in 15 Sprachen ausgegeben werden. MacStammbaum 11 bietet Ihnen unzählige Vorlagen und schier unbegrenzte Möglichkeiten, Ihre Berichte nach Belieben anzupassen.
Schwarz-/Weiß-Fotos in Farbe umwandeln, Bilder verbessern
Bringen Sie neuen Glanz in kostbare Erinnerungen. Dank Künstlicher Intelligenz und Maschinenlernen kann MacStammbaum aus alten Schwarz-/Weißbildern eindrucksvolle Farbfotos machen. Sehen Sie durch die Augen Ihrer Vorfahren – und in eine Zeit, als die Farbfotografie noch nicht verbreitet war. Fotos, die Ihnen sehr am Herzen liegen, blühen damit noch mehr auf!
Neu in MacStammbaum 11: Entfernen Sie außerdem mit einem Klick Beschädigungen aus Fotos, so zum Beispiel Knicke, Risse, Abschürfungen der Oberfläche oder andere störende Gebrauchsspuren. Mit MacStammbaum 11 haben wir die Werkzeuge zum Kolorieren von Schwarz-/Weiß-Bildern auf ein neues Level gehoben – Ihnen stehen nun verschiedene KI-basierte Funktionen zur Verfügung, um durch die Augen ihrer Vorfahren zu blicken und die damalige Welt in Farbe zu sehen.
Diagramme bearbeiten & Poster drucken
Möchten Sie Ihre Diagramme anpassen? MacStammbaum bringt einen integrierten Editor mit, um jeden Aspekt eines Diagramms anzupassen - positionieren Sie Elemente exakt so, wie diese später einmal ausgedruckt oder verschickt werden sollen. Ändern Sie Farben, Texte und Schriftarten oder entfernen Sie nicht benötigte Elemente eines Diagramms.
Mit dem Diagramm-Editor lassen sich auch einfach große Poster auf dem heimischen Drucker erzeugen: Verteilen Sie große Diagramme einfach auf eine einstellbare Anzahl von Seiten und drucken Sie diese einfach auf Ihrem Drucker aus, um beliebig große Diagramme zu erstellen.
Stammbaum-Statistiken
MacStammbaum ermöglicht es Ihnen, detaillierte Statistiken über Ihren Stammbaum zu erstellen. So können Sie beispielsweise sehen, wie alt Ihre Ahnen durchschnittlich wurden oder in welchem Alter sie geheiratet haben. Darüber hinaus zeigt Ihnen MacStammbaum, welche Namen in Ihrem Stammbaum besonders häufig vorkommen, wie lange es nach einer Hochzeit dauerte, bis das erste Kind geboren wurde, in welchem Monat die meisten Paare heirateten und, und, und.
Virtueller Globus
Der Virtuelle Globus, die perfekte Übersicht, wie sich Ihre Familie im Laufe der Jahre auf dem Erdball verbreitet hat. Einige Verwandte sind vor 300 Jahren nach Amerika aufgebrochen? Sehen Sie direkt auf dem frei drehbaren Globus, wo sich Mitglieder Ihrer Familie niedergelassen haben und an welchen Orten Vorfahren lebten. Ereignisse wie beispielsweise Geburt, Hochzeit, Auswanderung oder Begräbnis werden automatisch in den Virtuellen Globus eingezeichnet. Dank der komfortablen Orteverwaltung finden Sie schnell die Koordinaten sämtlicher Orte - um diese dann im Globus betrachten zu können.
Statistik-Karten
Die Statistik-Karten aus MacStammbaum sind eine einzigartige Möglichkeit, Fakten, Geographie und Chronologie in nur einer beeindruckenden Ansicht zu kombinieren. Werfen Sie einen Blick auf die Weltkarte und entdecken Sie, wo einige Ihrer Vorfahren besonders alt wurden, wo und wann besonders viele Kinder geboren wurden und wo die Vorfahren in Ihrem Stammbaum begraben sind.
MacStammbaum führte erst kürzlich die neu entwickelten Statistik-Karten ein, die noch viel mehr beherrschen. Nutzen Sie neben den gewohnten Darstellungen beispielsweise Heatmaps, um Informationen zu visualisieren und die gesamten statistischen Daten Ihres Stammbaums auf einer wunderschönen Karte zu sehen.
“Suche” ganz neu gedacht
Sie möchten in Ihrem Stammbaum nach “Johannes” suchen, dessen Nachname entweder “Kramer” oder “Cramer” war, geboren entweder im Jahr 1945 oder 1955? Das klingt nach einer einfachen Frage – doch bislang kann keine Software auf die Schnelle eine Antwort dazu ausspucken. Mit MacStammbaum und MobileFamilyTree bieten wir Ihnen einen ganz neuen und innovativen Ansatz, um Informationen in Ihrem Baum zu finden. Wie das funktioniert? Indem Sie nicht mehr “suchen”, sondern stattdessen “filtern”!
Stellen Sie entweder eigene Suchanfragen zusammen oder setzen Sie auf eine der vielen vorkonfigurierten Vorschläge, die sich selbstverständlich beliebig anpassen oder als neuer “Smart Filter” speichern lassen. Ebenfalls sehr praktisch: Haben Sie beispielsweise “alle Personen, die aus Deutschland in die USA ausgewandert sind” als Suchfilter vorgeben, können Sie die Ergebnisse direkt zu einer Personengruppe machen.
Smart Filter - Intelligente Suche und Filter
MacStammbaum 11 verfügt über die leistungsfähigsten Filter, die Sie je bei einer Ahnenforschungs-Software gesehen haben. Die neuen Smart Filter ermöglichen es Ihnen, nur jene Einträge anzuzeigen, die für Ihre aktuelle Forschung gerade relevant sind. Für alle Personen, Familien, Quellen, Orte oder ToDo-Einträge verfügbar, können Sie per Smart Filter ganz einfach detaillierte Filter wie beispielsweise „Zeige mir alle verheirateten Männer aus Mainz, die ich über FamilySearch heruntergeladen habe und für die es Medien gibt“ definieren.