Was ist neu in Logoist 4?
Alle Neuerungen im Überblick
Komplette Apple Metal-Unterstützung
- Stufenloser Live-Zoom bis 1000%
- Scrollen, Zoomen und Bearbeiten mit 60 Bildern pro Sekunde
- Erheblich geringerer Speicherverbrauch bei großen Projekten
Performance
- Tausende Pfade oder Objekte mit voller Geschwindigkeit möglich
- Viel schnellere Voransichten in der Objekt-Liste
- Objektliste erheblich schneller, selbst bei tausenden Objekten
- Erheblich schnelleres Duplizieren, Gruppieren und Entgruppieren von Objekten
- Deutlich weniger Verzögerung beim Umschalten zwischen voller Darstellung, Pixel-Modus oder X-Ray-Modus
Fokus-Modus
- Nützlich, um bei umfangreichen Projekten einzelne Objektgruppen gesondert zu bearbeiten
- Blendet alle anderen Objekte aus
- Freies Hinzufügen – Objekte werden trotzdem richtig einsortiert
- Zeigt im Inspektor nur die Farben, welche aktuell in den fokussierten Objekten verwendet werden
- Stellt beim Verlassen Zoom und Scroll-Position automatisch wieder her
Artboards
- Mehrere Entwürfe oder fertige Grafiken im selben Dokument
- Sperrbar & duplizierbar
- Mehrere Artboards gleichzeitig als PDF exportieren
- Artboards komplett konfigurierbar: Grids, Größe, Snapping und Etiketten getrennt einstellbar
- Freie Anordnung der Artboards auf der Arbeitsfläche
- Drag & Drop von Objekten zwischen Artboards
- Perfekte integriert mit Farbvorschlägen: Neue Farbvorschläge können als neues, gesondertes Artboard eingefügt werden
Vectorizer
- Erzeugt aus Pixel-Grafiken komplett bearbeitbare und skalierbare Vektor-Grafiken
- Funktioniert mit Clipart-Grafiken, komplexen Vektor-Grafiken und (geeigneten) Fotos
- CoreML/Machine Learning zur Verbesserung des Eingangsmaterial
- Erkennt auch Farbverläufe auf Bildern (optional abschaltbar)
- Analysiert auf Wunsch die Hierarchie und Farbgruppen in Bildern, um Objekte zu gruppieren
Bilder verbessern
- Skaliert Bilder mittels Machine Learning auf die doppelte Größe
- Entfernt Rauschen und Kompressionsartefakte
Multipunkt-Verläufe
- Neuartige Möglichkeit, Farbverläufe mit mehreren Punkten, Linien und Bézier-Pfaden zu erstellen
- Kann auf alle Objekte angewendet werden
- Perfekt um vielschichtige und realitätsnahe Farbverläufe zu erstellen
Benutzeroberfläche
- Übersichtlicheres Layout der Bedienelemente
- Passt sich an System-Akzentfarben an
- Darstellung im Dunkel-Modus verbessert
- Mehr Tastenkürzel für häufig benutzte Kommandos hinzugefügt
Drucken
- Mehrere Artboards gleichzeitig druckbar, wahlweise auch mehrere auf ein Blatt
- Genaue Auswahl, welche Artboards in welcher Anzahl zu drucken sind
- Bessere Kontrolle über Aufteilung des Blattes
Text an beliebigen Pfad ausrichten
- Einstellbarer Abstand zwischen einzelnen Buchstaben sowie zwischen Buchstaben und Pfad
- Als Ausrichtungspfad kann jedes beliebige Objekt oder Objektgruppe verwendet werden – auch sehr komplexe Pfade
X-Ray verbessert
- Bessere Darstellung der Objekthierarchie
- Deutlich verbesserte Performance
- Bessere Darstellung ausgeblendeter/abgeschnittener Geometrie
Neue Filter
- Neuer Color-Mesh-Filter
- Neue Edge Dots/Rects Filter
- Neuer Edge-Smear-Filter
- Neuer Border-Dots-Filter
- Neuer See-Through-Schatten-Filter
- Neuer Inner-Dots-Filter
- Deutlich verbesserter HDR-Filter
- Besserer Bottom-Shadow-Filter mit besserer Qualität und mehr Einstellmöglichkeiten
Bilder ausschneiden
- Deutlich präziser
- Machine-Learning-unterstützt
- Erheblich schnellere Berechnung dank Metal
Verbesserte Lineale & Snapping
- Zeigen nun besser die Position der Objekte
- Markierungen Übernehmen Etiketten-Farben
- Präzisere Anzeige, welche Elemente zu welchen anderen Objekten ausgerichtet werden
Pfade
- Pfade symmetrisch duplizieren & zusammenfügen
- Besseres Pfade-Vereinfachen
- Erheblich schnellere Bearbeitung, selbst bei komplexen Pfaden
- Verbesserte Benutzeroberfläche beim Bearbeiten
Weiteres…
- Dunkel- und Hell-Modus unabhängig von der macOS-Voreinstellung konfigurierbar
- Tastenkürzel zum Umsortieren von Objekten
- Verbesserte Darstellung von komplexen Schriftarten
- Neues Handbuch-System samt Suche und Inhaltsverzeichnis
- Importierte Bilder können nun auch unverändert exportiert werden
- Zoom kann nun auch per Schieberegler verstellt werden
- Neue Anti-Aliasing-Gruppen, welche beim Export zu verbesserten Kanten führen
- Verbessertes Selektionsverhalten nach dem Löschen von Objekten
- Anti-Aliasing kann nun beim Export als PNG, JPEG oder HEIF deaktiviert werden